Entwicklungshilferomantik des Westens/Afrika: Wagniskapital statt Wohltätigkeit!

Entwicklungshilferomantik des Westens/Afrika: Wagniskapital statt Wohltätigkeit!

Von *Volker Seitz Nach Jahrzehnten milliardenschwerer Entwicklungshilfe zieht Volker Seitz, Botschafter a.D., eine ernüchternde Bilanz. Entwicklungshilfe macht die Länder arm, abhängig – und vor allem jene reich, die sie verwalten. Die „Hilfe“ hat mehr Abhängigkeit als Fortschritt geschaffen. Sein Plädoyer: Statt immer neuer Milliarden und moralischer Gesten brauche Afrika endlich Ehrlichkeit, Eigenverantwortung und wirtschaftliche Perspektiven.

Entwicklungshilferomantik des Westens/Afrika: Wagniskapital statt Wohltätigkeit! weiterlesen

DR Kongo: Provinz Tshopo im Bann der Psychose des „Penisdiebstahls“ – Zwei Ärzte lebendig verbrannt

DR Kongo: Provinz Tshopo im Bann der Psychose des „Penisdiebstahls“ – Zwei Ärzte lebendig verbrannt
Symbolbild

Die kongolesische Provinz Tshopo war Schauplatz einer extrem grausamen Gewalttat. Zwei Ärzte – Dr. John Tangakeya, Epidemiologe und Leiter des Epidemiebehandlungszentrums (CTE) von Makiso, sowie Dr. Placide Mbungi, Mitarbeiter der Hochschule für öffentliche Gesundheit in Kisangani – wurden am Montag der vergangenen Woche, in Ilambi (Region Isangi) gelyncht und lebendig verbrannt.

DR Kongo: Provinz Tshopo im Bann der Psychose des „Penisdiebstahls“ – Zwei Ärzte lebendig verbrannt weiterlesen

Nachfolge in Marokko: Kronprinz Moulay Hassan im Angesicht der Generation Z 212

Nachfolge in Marokko: Kronprinz Moulay Hassan im Angesicht der Generation Z 212
Symbolbild, KI-genereiert

Bei der Einweihung des neuen Safran-Triebwerkskomplexes in Nouaceur signalisierte die Anwesenheit des Kronprinzen Moulay El Hassan an der Seite von König Mohammed VI. eine beschleunigte Vorbereitung auf die Machtübernahme. Diese mediale Inszenierung fällt in eine Zeit, in der die marokkanische Jugend das System zunehmend in Frage stellt – ohne jedoch die Monarchie selbst anzutasten.

Nachfolge in Marokko: Kronprinz Moulay Hassan im Angesicht der Generation Z 212 weiterlesen

Frankreich evakuiert Madagaskars bedrängten Präsidenten, während sein Regime zusammenbricht

Frankreich evakuiert Madagaskars bedrängten Präsidenten, während sein Regime zusammenbricht
Symbolbild, KI-generiert

Frankreich hat Madagaskars Präsident Andry Rajoelina aus dem Land ausgeflogen, nachdem wochenlange, von Jugendlichen angeführte Proteste und militärische Überläufe die Inselnation im Indischen Ozean ins Chaos gestürzt hatten. Die dramatische Evakuierung, die Berichten zufolge mit einem französischen Militärflugzeug durchgeführt wurde, folgte auf Massenkundgebungen, in denen der Rücktritt Rajoelinas gefordert wurde, und markiert das jüngste Kapitel einer Welle jugendlicher Aufstände, die Regierungen in ganz Afrika erschüttern.

Frankreich evakuiert Madagaskars bedrängten Präsidenten, während sein Regime zusammenbricht weiterlesen

Aufstand in Madagaskar: Soldaten verweigern Befehle – Sorge vor erneutem Putsch in Afrika

Aufstand in Madagaskar: Soldaten verweigern Befehle – Sorge vor erneutem Putsch in Afrika
Symbolbild

Madagaskars Regierung, die in den letzten Wochen massiv unter Druck geraten ist, hat kürzlich von einem versuchten Putsch gesprochen, während die von Jugendlichen angeführte Protestbewegung im Land weiter an Zulauf gewinnt. Am Wochenende schlossen sich Mitglieder der Armee den Demonstrationen an, die den Rücktritt von Präsident Andry Rajoelina fordern.

Aufstand in Madagaskar: Soldaten verweigern Befehle – Sorge vor erneutem Putsch in Afrika weiterlesen

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik

Mali hat eine neue Visapolitik eingeführt, die von US-Bürgern verlangt, vor der Einreise eine Kaution von bis zu 10.000 US-Dollar zu hinterlegen. Diese Maßnahme ist eine direkte Reaktion auf eine ähnliche Regelung, die von der Trump-Regierung gegenüber malischen Staatsbürgern eingeführt wurde.

Wie du mir, so ich dir: Mali erhebt Kautionspflicht von 10.000 US-Dollar für US-Bürger als Reaktion auf Trumps Visapolitik weiterlesen

Berlin, 14./15.102025: Khartoum Calling – Voices for Sudan: Film, Musik und Kunst für Solidarität mit dem Sudan

Berlin, 14./15.102025: Khartoum Calling – Voices for Sudan: Film, Musik und Kunst für Solidarität mit dem Sudan

Der Krieg im Sudan ist eine der größten humanitären Katastrophen unserer Zeit – und doch erhält er kaum mediale und politische Aufmerksamkeit. Mit dem zweitägigen Event „Khartoum Calling – Voices for Sudan“ am 14. und 15. Oktober setzen das Human Rights Film Festival Berlin (HRFFB) und Aktion gegen den Hunger gemeinsam mit Reporter ohne Grenzen und Niddal Salah-Eldin ein Zeichen für Sichtbarkeit, Solidarität und politische Wirkung.

Berlin, 14./15.102025: Khartoum Calling – Voices for Sudan: Film, Musik und Kunst für Solidarität mit dem Sudan weiterlesen

Lesetipp/tagesschau.de: Falscher Verdacht gegen Libyer – Ein Terrorverfahren gegen einen Unschuldigen

Lesetipp/tagesschau.de: Falscher Verdacht gegen Libyer - Ein Terrorverfahren gegen einen Unschuldigen
Symbolbild

Im Oktober geriet ein Asylbewerber unter Terrorverdacht. Er soll einen Anschlag auf die israelische Botschaft geplant haben. Doch der Vorwurf ist haltlos. Dennoch läuft das Verfahren gegen den Libyer bis heute.

Lesetipp/tagesschau.de: Falscher Verdacht gegen Libyer – Ein Terrorverfahren gegen einen Unschuldigen weiterlesen

Marokko: Erneute Mobilisierung der „Gen Z 212“ am Vortag einer mit Spannung erwarteten königlichen Rede

Marokko: Erneute Mobilisierung der „Gen Z 212“ am Vortag einer mit Spannung erwarteten königlichen Rede
Symbolbild

Während König Mohammed VI. an diesem Freitag, dem 10. Oktober, anlässlich der Eröffnung der Herbsttagung des Parlaments vor beiden Kammern sprechen soll, fanden am Donnerstagabend in mehreren Städten des Landes neue Demonstrationen auf Aufruf des Kollektivs Gen Z 212 statt, berichtet RFI.

Marokko: Erneute Mobilisierung der „Gen Z 212“ am Vortag einer mit Spannung erwarteten königlichen Rede weiterlesen

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant

Russland weitet seine diplomatische und touristische Präsenz in Afrika aus und plant, vier weitere afrikanische Staaten in seine wachsende Liste visumfreier Partnerländer auf dem Kontinent aufzunehmen. Das Land vertieft damit seine diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu Afrika.

Russland: vier weitere afrikanische Länder im visumsfreien Reisenetz geplant weiterlesen